Oszillierende Turm-Zweischicht-AB-Folienblasmaschine
Merkmale
1. Automatischer Aufwickler: AB-Folienblasmaschinen können mit einem automatischen Aufwickler ausgestattet werden, der die Folie automatisch in Rollen mit einer bestimmten Länge und einem bestimmten Durchmesser aufwickelt, wodurch die Produktivität verbessert und die Arbeitskosten gesenkt werden.
2. Touchscreen-Bedienfeld: AB-Folienblasmaschinen sind mit einem Touchscreen-Bedienfeld ausgestattet, das eine einfache Bedienung und Überwachung des Produktionsprozesses ermöglicht. Das Bedienfeld kann Echtzeitdaten zu Temperatur, Druck und anderen Produktionsparametern anzeigen.
3. Fortschrittliches Kühlsystem: AB-Folienblasmaschinen sind mit einem fortschrittlichen Kühlsystem ausgestattet, das eine gleichmäßige Kühlung der Folie gewährleistet, was zu einem qualitativ hochwertigeren und gleichmäßigeren Produkt führt.
4.Inverter-Motor: AB-Folienblasmaschinen sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Extrusionsgeschwindigkeit ermöglicht, was zu einem effizienteren und konsistenteren Produktionsprozess führt.
5. Optionale Geräte: AB-Folienblasmaschinen können mit einer Reihe von optionalen Geräten ausgestattet werden, wie z. B. einem Koronabehandler, einem automatischen Dickenkontrollsystem, einem gravimetrischen Dosiersystem und einem Inline-Drucksystem, um ihre Leistung und Vielseitigkeit zu verbessern.
Produktdetail
Produktbeschreibung
Die zweischichtige AB-Folienblasmaschine mit oszillierendem Turm kann mehrere Probleme lösen, die mit herkömmlichen einschichtigen Folienblasmaschinen verbunden sind. Hier sind einige der Probleme, die durch den Einsatz einer Co-Extruder-Folienblasmaschine gelöst werden können:
Schlechte Barriereeigenschaften: Einschichtige Folien haben oft schlechte Barriereeigenschaften, was zu Problemen wie dem Eindringen von Feuchtigkeit und Gasen führen kann. Durch das gemeinsame Coextrudieren mehrerer Schichten kann eine Folie mit verbesserten Barriereeigenschaften hergestellt werden, die dazu beitragen kann, den Inhalt der Verpackung zu schützen und ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Unzureichende Festigkeit: Einschichtige Folien haben möglicherweise keine ausreichende Festigkeit, um den Belastungen durch Transport und Handhabung standzuhalten. Durch gemeinsames Coextrudieren mehrerer Schichten kann eine Folie mit verbesserter Festigkeit und Haltbarkeit hergestellt werden, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Reißen, Durchstechen und andere Arten von Beschädigungen wird.
Begrenzte Designoptionen: Einschichtige Folien bieten möglicherweise nicht viele Designoptionen, wie z. B. Farbe oder Transparenz. Durch das gemeinsame Coextrudieren mehrerer Schichten kann eine Folie mit unterschiedlichen Farben, Transparenzgraden und anderen Designmerkmalen hergestellt werden, wodurch sie optisch ansprechender und für ein breiteres Anwendungsspektrum geeignet ist.
Reduzierte Effizienz: Einschichtige Folien können eine langsamere Produktionsrate haben, was zu einer reduzierten Effizienz und höheren Produktionskosten führt. Durch das gemeinsame Coextrudieren mehrerer Schichten kann eine Folienblasmaschine eine Folie schneller produzieren, wodurch die Effizienz verbessert und die Produktionskosten gesenkt werden.
Hohe Materialkosten: Einschichtige Folien erfordern möglicherweise teure Materialien, um die gewünschten Eigenschaften wie Festigkeit und Barriereeigenschaften zu erzielen. Durch gemeinsames Coextrudieren mehrerer Schichten kann eine Folie mit weniger teuren Materialien in der Innenschicht hergestellt werden, während die erforderlichen Eigenschaften in den Außenschichten beibehalten werden, wodurch die Materialkosten gesenkt werden.
Insgesamt können Co-Extruder-Folienblasmaschinen dazu beitragen, mehrere Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Einschicht-Folienblasmaschinen verbunden sind, was zu einer verbesserten Leistung, Qualität, Effizienz und Kosteneffizienz führt.